Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die Beteiligung Israels am EU-Flaggschiffprogramm für Forschung und Innovation, Horizon Europe, teilweise auszusetzen, mit Verweis auf Bedenken hinsichtlich Israels Umgang mit humanitärer Hilfe im Gazastreifen. Diese Maßnahme, die hauptsächlich israelische Technologie-Startups und Forschungskooperationen betrifft, erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Kritik von mehreren EU-Mitgliedsstaaten und wachsender Frustration über den anhaltenden Konflikt und die humanitäre Situation im Gazastreifen. Der Vorschlag bedarf noch der Zustimmung einer qualifizierten Mehrheit der EU-Länder, bevor er in Kraft treten kann. Israel hat den Vorschlag scharf verurteilt, ihn als ungerechtfertigt bezeichnet und davor gewarnt, dass er die Bemühungen zur Lösung des Konflikts beeinträchtigen könnte. Die Entscheidung markiert eine signifikante Eskalation in den EU-Israel-Beziehungen und signalisiert eine zunehmende Bereitschaft Europas, wirtschaftliche und wissenschaftliche Beziehungen als Druckmittel einzusetzen.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .