Das 25. EU-China-Gipfeltreffen in Peking markierte 50 Jahre diplomatische Beziehungen, wurde jedoch von zunehmenden Spannungen aufgrund von Handelsungleichgewichten und Chinas Unterstützung für Russland im Ukraine-Krieg überschattet. Europäische Führer drängten China, seinen Einfluss zu nutzen, um den Konflikt in der Ukraine zu beenden, und forderten eine ausgewogenere wirtschaftliche Beziehung, unter Verweis auf Bedenken hinsichtlich Marktzugang und Überkapazitäten. Trotz der Reibungen gelang es beiden Seiten, eine gemeinsame Erklärung zu Klimawandel und Seltenerdmetall-Exporten abzugeben, machten jedoch wenig Fortschritte bei der Lösung der Kernstreitigkeiten. Der auf einen Tag verkürzte Gipfel verdeutlichte, dass Chinas Beziehungen zu Russland nun ein 'entscheidender Faktor' in seiner Beziehung zur EU sind. Führer auf beiden Seiten erkannten an, dass die Beziehung an einem 'Wendepunkt' steht, wobei die zukünftige Zusammenarbeit von der Lösung dieser kritischen Probleme abhängt.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .
Beteiligen Sie sich an beliebteren Gesprächen.