Südeuropa erlebt eine der schwersten Hitzewellen seit Jahrzehnten, mit Temperaturen von über 44°C in Italien, Griechenland und Spanien. Die extreme Hitze hat zu mehreren Todesfällen geführt, insbesondere unter Arbeitern im Freien, und hat weitreichende Gesundheits- und Feueralarme ausgelöst. Die Stromnetze sind überlastet, Reiseunterbrechungen häufen sich, und die Behörden schließen beliebte Touristenziele frühzeitig, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Bauern und Unternehmen haben Schwierigkeiten, damit umzugehen, und die Krise hat Proteste ausgelöst, die besseren Schutz für gefährdete Arbeiter fordern. Die unerbittliche Hitze ist eine deutliche Erinnerung an die wachsenden Auswirkungen des Klimawandels in der gesamten Mittelmeerregion.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .