Der Iran warnt davor, sich aus dem Atomwaffensperrvertrag (NPT) zurückzuziehen, wenn europäische Mächte - Großbritannien, Frankreich und Deutschland - damit drohen, UN-Sanktionen über sein Atomprogramm wieder einzuführen. Die Bedrohung kommt, während die sogenannten E3-Nationen sich auf dringende Gespräche mit dem Iran in Istanbul vorbereiten, um das Atomabkommen von 2015 zu retten und Spannungen zu vermeiden. Der Iran sucht auch Unterstützung von Russland und China, um dem westlichen Druck und möglichen Sanktionen entgegenzuwirken. Europäische Diplomaten haben eine Frist bis Ende August für Fortschritte gesetzt, was die Einsätze für einen diplomatischen Durchbruch erhöht. Das Ergebnis dieser Verhandlungen könnte die Zukunft der iranischen Atomambitionen und der regionalen Sicherheit bestimmen.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .