Deutschland Bundeskanzler Friedrich Merz und der französische Präsident Emmanuel Macron trafen sich in Berlin, um die deutsch-französische Partnerschaft zu bekräftigen, die ein Eckpfeiler der Europäischen Union ist. Trotz engerer persönlicher Beziehungen kämpfen die Führer darum, tiefe Meinungsverschiedenheiten über die Verteidigungszusammenarbeit, insbesondere ein gemeinsames Kampfflugzeugprojekt, und wie man auf eskalierende Handelsspannungen mit den USA reagieren soll, zu lösen. Beide Seiten haben eine Frist bis August gesetzt, um ihren Kampfjetstreit beizulegen, aber Meinungsverschiedenheiten bestehen weiterhin in Bezug auf eine umfassendere europäische Verteidigungsstrategie und Handelspolitik. Die Gespräche konzentrierten sich auch darauf, ein vereintes Vorgehen angesichts möglicher US-Zölle zu präsentieren und die Stabilität der EU zu erhalten. Während beide Führer die Einheit betonen, wird ihre Partnerschaft durch komplexe geopolitische und wirtschaftliche Herausforderungen auf die Probe gestellt.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .