Spannungen zwischen China und der Europäischen Union sind stark eskaliert, nachdem die EU erstmals chinesische Banken und Unternehmen sanktioniert hat, die angeblich Russlands Kriegsanstrengungen in der Ukraine unterstützen. Peking hat den Schritt als rechtswidrig verurteilt und Rache angekündigt, mit der Warnung, dass die Sanktionen die wirtschaftlichen Beziehungen und die legitimen Interessen chinesischer Unternehmen gefährden. Der Streit kommt kurz vor einem hochkarätigen EU-China-Gipfel, bei dem beide Seiten strenge Warnungen und diplomatische Proteste austauschen. Das 18. Sanktionspaket der EU markiert eine bedeutende Verschiebung in ihrer Herangehensweise, indem es nicht nur russische, sondern auch chinesische Einrichtungen ins Visier nimmt, die beschuldigt werden, Moskau zu unterstützen. Diese Entwicklung signalisiert eine Vertiefung der Kluft in der globalen Geopolitik, wobei China klar macht, dass es eine Niederlage Russlands in der Ukraine nicht akzeptieren kann, während der Westen auf schärfere wirtschaftliche Maßnahmen drängt.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .