Die Vereinigten Staaten, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich haben eine Frist bis Ende August für den Iran festgelegt, um eine neue Atomvereinbarung zu erreichen, und warnen davor, dass ein Scheitern dazu führen wird, dass harte UN-Sanktionen wieder in Kraft treten. Dieser "Snapback"-Mechanismus, der ursprünglich Teil des Atomabkommens von 2015 war, wird als Druckmittel eingesetzt, um Teheran dazu zu bringen, sein Atomprogramm einzuschränken und internationale Inspektionen zuzulassen. Der Iran hat mit Vergeltungsdrohungen reagiert, darunter die Erhöhung der Urananreicherung auf waffenfähige Niveaus und möglicherweise den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag. Europäische Beamte sagen, dass dieser Schritt notwendig ist, um zu verhindern, dass der Iran seine nuklearen Fähigkeiten ungehindert ausbaut. Der Konflikt hat die Spannungen stark eskalieren lassen, wobei beide Seiten vor schwerwiegenden Konsequenzen warnen, falls die Frist ohne Fortschritte verstreicht.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .