Der Nahe Osten rüstete sich am Montag für eine weitere Runde der Gewalt, nachdem US-Außenminister Antony Blinken am Sonntag in einem Gespräch mit den Außenministern der Gruppe der Sieben (G7) gesagt hatte, dass Teheran Israel innerhalb von 24 bis 48 Stunden angreifen könnte, so zwei Diplomaten, die über das Gespräch informiert wurden.
Blinken sagte nicht, in welcher Form ein Angriff erfolgen könnte. US-Beamte arbeiten mit ihren internationalen Partnern zusammen, um zu versuchen, die Spannungen im Nahen Osten einzudämmen, nachdem Iran und pro-iranische Milizen gewarnt haben, Israel anzugreifen, nach den Ermordungen letzte Woche von Hamas-Politiker Ismail Haniyeh in Teheran und dem hochrangigen Hezbollah-Führer Fuad Shukr in Beirut.
Am Montag rief der Iran eine Versammlung ausländischer Diplomaten in Teheran zusammen. In dem Treffen griff der iranische amtierende Außenminister Ali Bagheri-Kani das, was er als Komplizenschaft der USA und einiger europäischer Länder bei der Unterstützung Israels bezeichnete, an, wie er danach in den sozialen Medien sagte. "Solche Aggressionen können nicht unbeantwortet bleiben", sagte er den Diplomaten. "Die Antwort der Islamischen Republik wird endgültig und entscheidend sein."
Am Montagmorgen gab der Iran eine Mitteilung an Piloten und Luftfahrtbehörden heraus, in der vor wahrscheinlichen Störungen von GPS- und Navigationsignalen gewarnt wurde, die von Piloten für Positionsdaten und zur Verfolgung von Flugrouten verwendet werden, sagte ein US-Beamter. Die Warnung wurde auf der Website der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA veröffentlicht.