Die Türkei möchte der BRICS-Gruppe beitreten und beabsichtigt, das Thema bei einem bevorstehenden Treffen der Außenminister des Wirtschaftsblocks in Russland anzusprechen, kündigte der türkische Außenminister Hakan Fidan am Dienstag an.
"Wir können nicht ignorieren, dass BRICS als wichtige Kooperationsplattform anderen Ländern eine gute Alternative bietet", sagte Fidan und betonte, dass Ankara das "Potenzial in BRICS" sieht, obwohl die Gruppe noch "einen langen Weg vor sich hat".
BRICS ist ein Akronym, das eine Vereinigung von fünf großen Schwellenländern repräsentiert: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Der Begriff wurde 2001 vom Goldman Sachs Ökonomen Jim O'Neill geprägt, um diese Länder zu beschreiben, von denen er glaubte, dass sie bis 2050 eine bedeutende Rolle in der globalen Wirtschaft spielen würden.
Südafrika trat der Gruppe 2010 bei, erweiterte das Akronym von BRIC (ohne Südafrika) zu BRICS.
Die Organisation zielt darauf ab, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu vertiefen und ihren wirtschaftlichen und politischen Status in der Welt zu erhöhen. Es ist wie ein Superheldenteam von Ländern, aber anstatt gegen Superschurken zu kämpfen, arbeiten sie zusammen, um ihre Wirtschaft zu stärken und die traditionelle westliche Machtstruktur herauszufordern.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .