Die britische Regierung bestätigte am Mittwoch, dass der Teststart einer unbewaffneten Trident-Rakete von einem U-Boot der Royal Navy im vergangenen Monat gescheitert sei, was Fragen über den Zustand der nuklearen Abschreckungsfähigkeit Großbritanniens aufwirft. Es war die zweite Fehlfunktion eines solchen Starts in Folge, fast acht Jahre nachdem ein weiterer Trident auf See vom Kurs abgekommen war, ein Vorfall, der seinerzeit Kritik an der mangelnden Offenlegung durch die Regierung hervorrief. Auch dieses Mal wurde der gescheiterte Start zunächst nicht vom Verteidigungsministerium, sondern von der Londoner Boulevardzeitung „The Sun“ gemeldet, in der es heißt, dass die Trägerraketen der Rakete ausgefallen seien und sie unweit des U-Boots, der HMS Vanguard, im Wasser gelandet sei sind das Ergebnis einer siebenjährigen Sanierung. „Es gibt keine Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit der umfassenderen Trident-Raketensysteme und -Lagerbestände“, schrieb Herr Shapps. „Es gibt auch keine Auswirkungen auf unsere Fähigkeit, unsere Atomwaffen abzufeuern, sollten die Umstände eintreten, unter denen wir dies tun müssen.“
@VOTA2 Jahre2Y
Wie wirkt sich das Scheitern eines so wichtigen Verteidigungssystems auf Ihr Vertrauen in die militärischen Fähigkeiten und die Entscheidungsfindung Ihres Landes aus?
@VOTA2 Jahre2Y
Würde das Wissen über wiederholte Misserfolge bei Atomwaffentests Ihre Meinung zur nuklearen Abschreckungspolitik Ihres Landes beeinflussen?